FAQs

Das Aufnahmealter ist zwischen 7 und 33 Jahren.
Es finden regelmäßig kostenlose Probestunden statt. Den Termin könnt Ihr mit uns abstimmen.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt vier. Die Höchstteilnehmerzahl 12.

Anmeldungen sind verbindlich. Die Kursgebühr beträgt 18 € pro Unterrichtseinheit (90 min) bzw. 25 € (120 min) und wird in der ersten Woche jedes Monats per Lastschrift von dem angegebenen Bankkonto eingezogen. Hierzu erteilen Sie junior house eine Einzugsermächtigung.

Während der Ferienzeit und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Es wird kein Entgelt berechnet.

Die Extra-Unterrichtseinheiten, die wir in den Endproben vor der Präsentation/Theateraufführung erteilen, werden mit 45 € / 60 € oder 3-4 Unterrichtsausfällen nach der Aufführung beglichen.

Beide Vertragspartner haben das Recht, das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Das Fernbleiben vom Unterricht entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung und ersetzt keine Kündigung.

Die durch Krankheit oder aus sonstigen Gründen, seitens des Lehrers, ausgefallenen Stunden werden nicht berechnet. Bei Unterrichtsausfall versucht junior house die Eltern und Kinder rechtzeitig zu benachrichtigen. Der Unterrichtsausfall seitens des Schülers kann weder nachgeholt noch rückvergütet werden.

Die Schule haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung der Vekehrssicherungspflicht, soweit eine solche Einschränkung gesetzlich zulässig ist.

Für den Verlust von Kleidung und Wertsachen kann keine Haftung übernommen werden.

junior house bietet eine Ermäßigung für Geschwisterkinder an. Kontaktiert uns diesbezüglich gerne!